Lilo David 

Ihre Reise kann beginnen 

Das " Beste " im Mann.........oder verwirrende Werbung 


Geht es Ihnen auch manchmal so, dass Sie vor dem Fernseher sitzen, Werbung ansehen und diese trotz aller Bemühung nie so ganz verstehen.  Bitte. Sagen Sie ja,  denn dann bin ich nicht ganz alleine mit diesem Phänomen. 

Natürlich liegt es nicht an den Werbeagenturen und deren kreativen Köpfe und innovativen Ideen.  Es muss eindeutig an mir liegen, dass ich gewisse Werbebotschaften nur schwer verdaulich empfinde oder wie in diesem Fall mich seit Jahren frage: 


WAS IST DAS BESTE IM MANN ? 


Gibt es wirklich nichts Besseres, als seinen Testosteron Spiegel.  Vielleicht ist die Tatsache, dass Frauen ebenso  wie Männer  über dieses Hormon verfügen nicht allgemein bekannt.

Immerhin, wenn man sich die Mühe macht,findet man eindeutige biologische - wissenschaftliche Beweise dafür.  Testosteron wird zu 90 % bei der Frau im Eierstock gebildet. Somit sind im weiblichen Körper ebenso weibliche wie männliche Sexualhormone vorhanden. Was also soll mir der Werbeslogan 

" Das Beste im Mann " für eine Botschaft übermitteln. 


Ist es sein Bartwuchs ?. Nun.  Ich glaube kaum , dass mehr als die Hälfte der Frauen wirklich auf Männer stehen , die einen " Urwald " in ihrem Gesicht ihr eigen nennen.  Also. Ich finde, beim Küssen stört es schon und das ständige Kratzen ist weiß Gott nicht angenehm.  Meinen mag ich am liebsten Glattrasiert.  Wenn das Kinn weich ist wie ein Babypopo , streichelzart  und angenehm sanft, küsst es sich allemal besser. 

Und mal ganz ehrlich. In wie vielen Bärten findet man , wenn man nur lange genug sucht , noch Reste von Tomatensoße und Sahne. 

Also Nein. Bärte können es eindeutig nicht sein. 


Aber was mag es dann sein ?. 


Ist es womöglich ihr Anteil an Östrogen. Bislang galt für Hormone im menschlichen Körper eher eine klassische Aufteilung.  Natürlich weiß ich, dass das Testosteron für die Körperbehaarung verantwortlich ist. Zudem besitzt es anabole, das heißt muskelaufbauende Wirkung und ist bekannt für typische männliche Verhaltensweisen, wie eine erhöhte Kampfbereitschaft und Imponiergehabe.  Aber Männer und das ist nun wirklich keine Überraschung mehr haben auch geringe Mengen von Östrogenen, die sich in ihren Hoden bilden.  Und Ja.... Ob Mann es glaubt oder nicht.  Zu wenig davon führt mit der Zeit zu Übergewicht und Männer in den besten Jahren ( da haben wir es wieder das Beste ) bekommen einen Kugelbauch, verwenden weniger schwere Gewichte im Sportstudio ( natürlich nur , wenn Mann eine Mucki- Bude besucht ) und irgendwo lässt auch das sexuelle Verlangen nach, im Vergleich zu jüngeren Jahren  ( also meine Damen - nicht alles liegt an uns).   Außerdem kann mangelndes Östrogen Depressionen auslösen . Sollte ihre Mann also mal wieder stundenlang am Fenster sitzen und mit sich und der Zeit nichts anzufangen wissen, schicken Sie ihn doch einfach zum Arzt.... Hormonspiegel testen.  Fazit es spielt ergo eine wichtige Rolle.

  


Dennoch glaube ich nicht, dass die Werbung diesen Anteil am Mann meint. 


Tja..... Es bleibt also schwierig .  Ich meine, die  Beantwortung dieser Werbebotschaft. Vielleicht aber bin ich auch nur einfach zu verblendet , zu weiblich, zu blond , zu blöde , um eine so einfache Werbebotschaft zu verstehen. 


Möchte man als Frau  wirklich einen Mann mit Muskeln und wenig Hirn.... Oder  eher den Albert Einstein ohne Muskeln aber dafür mit Hirn . Ist es einem als Frau recht, wenn man ein männliches Exemplar sein eigen nennen darf, dass mit Imponiergehabe durch die Welt geht und womöglich Affen ähnliche Ur- Laute von sich gibt und sich mit seinen Fäusten auf die stolzgeschwellte Brust schlägt ?.... Sicher nicht. 


Und mal ganz abgesehen davon. Wie  sieht es überhaupt mit den Männern aus, die sich mit den neumodischen Rasierapparaten   so gar nicht anfreunden können und ihre Bärte bzw. Haare, denn Mann rasiert sich heute ja auch im  Intimbereich  und an den Beinen, noch den altmodischen Nassrasierern anvertrauen.  Und damit meine ich das ganze Prozedere -  So wie unsere Väter es früher getan haben. 

Ich finde ja,  dass gerade diese Art sich zu rasieren etwas männlich - animalisches an sich hat, wenn sie  so dastehen in ihrer puren Männlichkeit , mit nacktem Oberkörper und langsam, als würden sie ein Gemälde malen den weißen Rasierschaum mit ihrem Pinsel akribisch auf ihrem Kinn verteilen und dabei ihre Wangenmuskeln spielen lassen, mal nach rechts und dann wieder nach links. Nicht zu vergessen, die nicht übersehbare Handführung hin zur Nase, wenn  diese leicht hochgehoben wird  und das Kinn nach unten gestreckt wird ähnelt es schon manchmal ein klein wenig an  einem balzenden Tanz.

  Hui, hui.  dann kann man als Frau schon mal auf andere Gedanken kommen.  

Hingegen die Verwendung modischer Rasierer,ob es sich  nun  dabei um die  mit dem eintönigen und lautem Geräusch , oder die raschen, innovativen, die laut Hersteller keinen männlichen Rasierwunsch offen lassen und einem als Frau bestenfalls an einen elektrischen Rasenmäher erinnern , haben nichts Animalisches oder Männliches an sich.  Der Akt der Rasur bleibt kalt und neutral. 


Also . Ich glaube, dass das Beste im Mann  immer  noch das ist was Frau subjektiv sehen will.


Für mich jedenfalls bleibt das " Beste im Mann " sein Charakter. 

Wenn er mit mir lachen und weinen kann. Wenn wir auf einer Wellenlänge schwimmen, durch dick und dünn gehen und auch nach soundso vielen Jahren noch Hand in Hand  zusammensitzen und uns diebisch an einem Sonnenuntergang erfreuen können. 

Und ja.  In diesen Augenblicken ist mir dieser Werbeslogan völlig wurscht. 

Wenn ich in solcher Situation überhaupt an Werbung denken sollte dann höchstwahrscheinlich nur an eine, deren Aussage heißt: 


DA WEIß MAN WAS MAN HAT. 


In diesem Sinne.

Herzlichst eure 

Lilo  











 



Email