Ein hoch auf die Freundschaft, oder, warum es gut tut gute Freunde zu haben und du dich mit ihnen unendlich reich fühlst.
Wer kennt ihn nicht, den Spruch: „ Familie kriegst du geschenkt, Freunde kannst du dir aussuchen“. Und so ist es auch. Gegen Familie kannst du nichts machen. Entweder hat man eine, auf die man sich in allen Lebenslagen verlassen kann, die einen so nimmt , wie man ist und die einfach gut funktioniert, oder, du hast eine , die man hin und wieder gerne getrost zum Mond schicken möchte. Ist man mit einer Familie gesegnet, die eher zur letzten Kategorie zählt, so nehmen oft Freunde ihren Platz ein. Allerdings, und das ist manchmal gar nicht so einfach muss man auch bei Freundschaften hinter die vermeidlich liebenswerte Fassade schauen. Nicht jeder Freund, ist letztendlich auch einer. Selbst dann nicht, wenn du es hättest beschwören können.
Im Laufe meines Lebens habe ich viele Freundschaften kommen und gehen sehen und manchmal wurde ich gerade am allermeisten von denen enttäuscht, von denen ich es am allerwenigsten erwartet hatte. So ist es halt mit Freundschaften. Manche entpuppt sich nach Jahren als großer Irrtum und eine andere wächst urplötzlich zu etwas Großem, in Momenten, wo du gar nicht damit gerechnet hast. Ich für meinen Teil habe gelernt, zwischen wahren Freundschaften und freundschaftlicher Verbundenheit zu unterscheiden.
Aber was macht eine Freundschaft aus und warum tun sie so unendlich gut? Die Antwort ist ziemlich simpel.
Freundschaften machen glücklich!
Wenn jeder von uns auf die lange Liste derer schaut, von denen wir sagen würden, das sind Freunde, wer würde wirklich unterm Strich als Freund übrig bleiben? Freunde erkennst du nicht daran, dass sie dir soundso vielmal Honig um den Bart schmieren, du erkennst sie auch nicht daran, dass sie dich zu Geburtstagen anrufen, an dich denken, wenn sie im Urlaub sind, oder mit dir irgendwo fröhlich bei Wein und Bier zusammensitzen. Wahre Freunde erkennst du erst in den Momenten, in denen es dir salopp ausgedrückt beschissen geht und du wirkliche Freunde brauchst. Freunde tun gut, weil du mit ihnen lachen und weinen kannst, weil sie dir auch in dunklen Zeiten verbunden und innig zur Seite stehen, weil du auch zu unmöglichen Zeiten vor deren Tür stehen kannst und sie dir ohne großartig zu fragen helfen, wenn du Hilfe brauchst. Wirkliche Freunde sind in der Lage dir zu verzeihen, wenn du mal nicht ganz so perfekt bist, Sie nehmen dich einfach so wie du bist, finden selbst deine Fehler noch liebenswert und fragen nicht danach, was sie für Vorteile haben, wenn sie mit dir befreundet sind, sie sind es einfach, weil du ihnen als Mensch wichtig bist.
Mit richtigen Freunden kann man streiten und sich so wundervoll versöhnen, man kann nächtelang diskutieren und schwafeln und mag sich trotzdem immer noch. Echte Freunde sind selten und daher eines der größten Schätze, die man als Mensch haben kann. Freundschaften, die aus solchen Holz geschnitten sind, sind mit Geld nicht aufzuwiegen. Sie sind die wahren Schätze des Lebens und funktionieren auch dann noch wunderbar, wenn man sich nicht jeden Tag sieht oder hört. Diese Freundschaften sind und bleiben zeitlos und haben ein Leben lang bestand. Sie erwärmen dein Herz, umschmeicheln deine Seele, bringen Licht in dein Leben und lassen dich einfach unendlich glücklich sein.
Als ich jünger war dachte ich, man ist erst dann reich, wenn man sich viel leisten kann. Schickes Haus, toller Urlaub, Essen gehen, Kino und sich etwas kaufen kann, wann immer man es möchte. Der wahre Reichtum liegt jedoch ganz woanders und leider stellt man das immer erst dann fest, wenn man in Zeiten lebt, die halt nicht so rosig sind. Von den Freunden bleibt nämlich dann oftmals nur eine Handvoll übrig. Und genau die sind es auf die du dich verlassen kannst, komme was da wolle. Ist man mit solchen Freunden gesegnet, ja, dann darf man sich mit Fug und Recht als reich bezeichnen. Da wird zwar alles andere nicht gleich zur Nebensache, aber verliert dennoch irgendwo seinen Wert. Was nutzt einem ein dickes Bankkonto, Ansehen und aller Reichtum, wenn man feststellt, dass die Nebensächlichkeiten und Äußerlichkeiten weitaus wichtiger sind als du selbst.
Nun gehöre ich nicht zu denen, die jemals über ein dickes Bankkonto oder großem Ansehen verfügen konnten. Aber ich kenne Zeiten, die dunkel und schwer waren, und es mir alles andere als gut ging. Ich kenne aber auch andere Zeiten, die nicht nur wundervoll waren , oder sind, sondern ich auch auf eine Fülle von Freunden blicken kann und konnte, die mehr als zwei Hände voll waren. Zu wie vielen Gelegenheiten habe ich nicht in lächelnde Gesichter gesehen, bin Menschen begegnet, die mir ihre Freundschaft versicherten und dann plötzlich wie vom Erdboden verschwunden waren. In meinen Fünfundfünfzig Jahren weit mehr als genug. Und, wenn ich so darüber nachdenke, sind es immer dieselben , die mich auf meinem Lebensweg begleiten und mir helfen jede Lebensphase gut zu überstehen und mit mir durch Dick und Dünn gehen. Diese Freundschaften halten ein Leben lang , sie überstehen sämtliche Stürme und gehen auch nicht auseinander, wenn man mal geteilter Meinung ist, oder Funkstille herrscht.
Ja. Derartige Freundschaften sind selten und die wenigstens können von sich behaupten solche Freundschaften zu besitzen. Aber es gibt sie und sind längst kein Relikt aus vergangenen Zeiten. Ich meine damit nicht die Freundschaften, die man nur all zu schnell via diversen Online Portalen eingeht. Ich wundere mich schon manches Mal über die Zahl der Freundschaften in manchen Profilen. Aber das ist eine völlig andere Geschichte. Hier geht es heute um gewachsene Freundschaften, die über Jahre Bestand haben und auch noch in Hundert Jahren bestehen werden. Es sind freundschaftliche Beziehungen, die auf gleicher Augenhöhe basieren, die über die Jahre hinaus eine feste Konstante im Leben sind, und die gelernt haben, dass Akzeptanz und Toleranz in einer Freundschaft fundamentale Pfeiler bedeuten. Sie fragen nicht danach , wer du bist , oder, woher du kommst. Es ist ihnen auch egal, ob du klein, dick, groß oder dünn bist, weil Äußerlichkeiten unwichtig sind. Solche Freunde erkennen auch , ob es dir gut geht, wenn du lächelst und den Clown machst. Sie haben ein Gespür für das , was hinter der Fassade zu sehen ist. Ihnen kannst du zu keiner Zeit deines Lebens etwas vormachen. Insofern bin ich reicher als ich jemals erhofft habe, denn: Genau solche Freunde habe ich.
Ich habe mich lange gefragt, ob man in einer Kolumne Danke sagen darf. Wissen Sie was, ich schere mich einfach nicht darum und tue es, auch dann, wenn es nicht korrekt und einwandfrei ist. Mein Dank kommt von Herzen und ich wünsche mir, dass ich euch ebenso viel wieder geben kann, wie ich durch euch erhalten habe.
Ein Hoch auf die Freundschaft…..
In diesem Sinne
Herzlichst eure Lilo .