Nichts ist unmöglich
Heute Morgen habe ich in den Nachrichten gehört, dass die AFD jetzt endlich ein Parteiprogramm hat. Hallo? Eine Partei ohne Programm. Geht das überhaupt? Anscheinend ja und im Falle der AFD sogar mit großem Erfolg. Wobei mir schleierhaft bleibt, wie die AFD so viele Anhänger haben kann, wo noch nicht mal feststand wofür diese Partei eigentlich steht. Ach ja. Natürlich für Rechtsradikalismus. Wie dumm, dass ich das Vergessen konnte. Aber gut. Wie heißt es so schön: „ Was dem einen sien Uhl, ist dem anderen sien Nachtigall“, oder so ähnlich. Also mir ist es weder Uhl noch Nachtigall und mit Verlaub gehört so eine Partei für mich verboten. Aber das ist eine andere Geschichte. Gewählt werden hätte sie auf keinen Fall dürfen. Aber anscheinend gibt es genügend Vollpfosten, die Wahlen mit Malen nach Zahlen verwechseln. Da frage ich mich doch, was ist los in unserem schönen Deutschland. Haben wir Hirn und Verstand gegen geistige Umnachtung eingetauscht. Ich weigere mich einfach rechtsradikale Programme und Gedankengut zu tolerieren. Aber nun haben wir den Salat und ich befürchte schlimmes. Nicht nur, dass sie a la Rattenfänger zu Hameln schlichte Gemüter auf ihre Seite geholt haben. Nein. Nun wollen sie auch noch ran an unsere Denker und Dichter, sprich unsere deutsche Elite, unsere Intellektuellen und Künstler. Abgesehen davon, dass ich diese Partei als lächerlich und zugleich absolut gefährlich ansehe, frage ich mich, welche unserer Denker und Dichter sich vor deren Karren spannen lassen will. Ich meine, wie viele Millionen müssten sie bieten, um auch nur einen einzigen – ich hoffe es – auf ihre Seite zu ziehen, denn das Programm, ihre Ansichten und wofür diese Partei steht kann doch keinen halbwegs blitzgescheiten Menschen dazu bringen Ja zu der AFD zu sagen. Klar. Natürlich weiß ich, dass einige Mitglieder wohlgemerkt studierte Geister sind. Aber mal ehrlich. Die müssen doch irgendwann einmal wenn nicht sogar zweimal zu heiß gebadet, ihr Hirn in nächtelangen Alkohol-Exzessen vernichtet haben, oder schlichtweg den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen. Wie drückte sich die Parteivorsitzende so nett aus:
Wir wollen jetzt endlich eine Volkspartei sein und uns in allen Schichten etablieren. Dazu brauchen wir Intellektuelle und Künstler. Ach was. Und ich dachte, es wäre eine Volkspartei. Haben sie das nicht immer wieder laut und vehement auf ihren Versammlungen bekundet? Also ehrlich. So langsam wird es spannend wie ein zweitklassiger Krimi. Man darf also gespannt sein, ob sich ein paar der C- Künstler, ich meine die, die auch im Dschungel- Camp Würmer fressen finden lassen. Bekanntlich tun die ja alles für eine Schlagzeile.
Aber wie ist es eigentlich mit Parteien-Bildung. Entschuldigung . Aber bislang hatte ich immer gedacht, dass eine Partei, bevor sie sich zur Wahl stellen darf so etwas wie ein Parteiprogramm haben muss. Aber scheinbar ist dies nicht so. Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass jeder Hans und Franz unabhängig von einem Parteiprogramm, vorausgesetzt man hat genügend Wähler gefunden, in der Regierung mitmischen darf. Fein. Da wittere ich doch gleich meine Chance. Heute Morgen nämlich hatte ich so eine irrwitzige Idee. Warum nicht eine eigene Partei gründen. Ich finde, die Zeit ist reif für eine neue Frauenpartei. Nein. Nichts Feministisches. Meine Gedanken sind da eher profaner und frei von jedweder Politik. Im Übrigen ist das die AFD auch. Ich meine frei von politischem Gedanken. Was die betreiben ist schlicht weg Volksverdummung und Hetze. Aber so ein bisschen die Gemüter erhitzen ja, das würde gefallen. Ein paar revolutionäre Gedanken, in Richtung Partnerschaft, Ehe und Familie und schon läuft die Sache. Ein genaues Parteiprogramm brauchen wir ja nicht. Hauptsache wir scharren Anhänger wie die Motten das Licht. Also für den Anfang hätte ich schon vier weibliche Exemplare. Eine meiner Freundinnen ist eine Koryphäe mit Nadel und Faden und näht unsere Schärpen. Mir schwebt da so etwas wie früher bei den Suffragetten vor. Vielleicht in Himmelblau und Rosa oder revolutionär in Feuerrot mit schwarzer Schrift. Eine Weitere kann ganz vorzüglich Hühnersuppe kochen. Ich finde, an kalten Tagen ist das absolut wichtig. Wer möchte schon nach stundenlangem Stehen auf dem Rathausmarkt, wenn wir mit lauter Stimme um Wählerstimmen ringen und nicht nur unsere Stimmbänder strapazieren, sondern dem Hamburger Schmuddel Wetter trotzen am Ende mit Schnupfen und Husten gesegnet sein. Natürlich würden wir die Hühnersuppe zum Selbstkostenpreis unter unseren Zuhörern verteilen. Die Dritte im Bunde redet wie ein Wasserfall und wird auch den letzten Zweifler von uns und unserer Idee begeistern. Die Vierte ist Mitläufer und muss rein gar nichts tun und ich für meinen Teil bin der denkende Kopf. Einen Namen hätte ich auch schon.
Ich dachte an: AFP „ ALTERNATIVE FRAUEN PARTEI „
Selbstredend gehören wir keinem politischen Lager an. Wir stehen für uns selbst und nehmen in unserem Parteiprogramm, das in vollem Umfang nach der Wahl bekannt gegeben wird, so Dinge auf wie: Keine Sonntagsarbeit mehr. Also kein Bügeln, Waschen, Aufräumen, Kochen oder Gartenarbeit. Das Recht auf sexuelle Entfaltung. Übrigens war das der ultimative Tipp meiner Frauenärztin. „ Nehmen Sie sich einen Geliebten. Dann haben sie wieder Spaß am Sex“. Das Recht auf Dellen, Falten und Speckrollen. Nieder mit dem Schönheits-, Schlankheits-, und Jugendwahn . Wenn ich Ü 50 bin will ich das auch sein und nicht das neue 40 oder neue 30 basta. Und damit wir gleich zu Beginn Intellektuelle, Denker und Dichter mit ins Boot holen ist es natürlich unabdingbar solche Dinge wie: das verbürgte Recht auf akzeptierte Meinung, wer hat schon Lust auf diese Endlos-Diskussionen, die berufliche Selbstverwirklichung und das Recht auf eine Karriere trotz Halbtagsbeschäftigung - nieder mit dem Spagat zwischen Kind und Beruf. Zugegeben. Ziemlich progressiv und abgefahren. Aber möglich ist alles in einem Land das sich gerade selbst politisch disqualifiziert.
Und wer weiß, vielleicht sitzen meine Freundinnen, ich und hunderte Anhänger bald im Bundestag und mischen den Laden mal so richtig auf. Das wär doch was oder nicht?
Ich will es mal so formulieren: Nichts ist unmöglich …………..
In diesem Sinne
Herzlichst eure Lilo