Lilo David 

Ihre Reise kann beginnen 

 

Oh, du schöne Fernsehwelt. 



Ja. Ich gebe zu und das mit vollem Herzen – ich vermisse Dich.  Das gibt es auch kein wenn- und aber, kein noch so kleiner Einwand und erst Recht keine faulen Kompromisse.  Die deutsche Fernsehkultur ist zum Untergang verdammt!  

Wo sind die Tage hin, an denen wir  vor dem Fernseher hockten  und uns so richtig einlullen lassen konnten von einem Fernsehprogramm das seinen Namen noch verdiente. Verschwunden, wie so vieles aus vergangenen Zeiten.  

Heute muss man sich durch 599 Programme zappen, um überhaupt halbwegs Fernsehunterhaltung  zu finden und wenn man sie gefunden hat stellt man fest, dass es eine Wiederholung ist.  

Ja.  Glauben die Fernsehmacher wir sind blöd, senil oder alle  bereits dement?  

Also. Wenn ich mir so das tägliche Fernsehprogramm ansehe  - und ja. Ich benutze noch eines dieser  beinah schon  ausgedienten Fernsehzeitschriften – sehe ich nichts weiter als Daily Soaps, Sitcoms und Serien, die die Intelligenz eines Butterbrotes haben.  

Hallo – Geht’s noch?  

Ich meine, nicht genug das es Wiederholungen am laufenden Band gibt und man in einigen Filme schon mitspielen kann.  Bei manchen Filmen kennt man nicht nur bereits das Ende, sondern, kann Passagenweise die Dialoge mitspielen. NEIN. Heute muss man als Fernsehzuschauer entweder total verblödet sein oder so wissbegierig, dass man Dokumentationen über dunkel Deutschland, Hitler Stalin und Churchill  auch zum fünften Mal mit Begeisterung ansieht.  

Mal ganz ehrlich ihr lieben Fernsehmacher. Habt ihr irgendwelche Traumata, die ihr verarbeiten müssen, oder, eine sadistische Ader, die euch dazu bringt solche Fernsehformate zu kreieren, die einen nicht nur das Fremdschämen lehren, sondern, wo man sich fragt, wie dumm muss man sein, um sich so etwas anzutun. Und damit meine ich Akteure als auch Zuschauer.  

Da laufen Adam und Eva nackt wie Gott uns schuf über die Matschscheibe und zeigen ungeniert was die Natur ihnen mitgegeben hat. Und während die Eine mit Silikon- Busen und einem von Botox eingefrorenem Lächeln ihrem Adam gegenüber steht, der sie anlächelt wie ein Honigkuchenpferd, tummeln sich weitere Kandidaten in ihrem Narzissmus auf Matten unter grünen Palmenwedeln.  

Und als ob das nicht schon genug wäre gibt es noch Formate wie die Bachelorette. Ich fasse es nicht.  Der Hase stinkt doch schon zum Himmel. Wie dumm muss man sein, um zu glauben, dass eine attraktive junge Frau eine Sendung, wie die Bachelorette braucht, um sich einen Mann zu angeln? Und die Männer, natürlich allesamt attraktiv, sportlich und überaus charmant sind alle noch zu haben? Wer es glaubt, wird selig.  

 Wer kann schon vier Stunden Shopping –Queen ohne nennenswerte Hirnschäden überstehen, oder, nicht daran verzweifeln, wenn sich abgehalfterte Promis im Dschungel tummeln und sich über einen Teller mit Maden hermachen.  Und bei manchem Bauer, der verzweifelt nach seiner Traumfrau sucht muss man sich erst gar nicht die Frage stellen, wieso der noch Single ist.  Ich meine, wer möchte schon einen Partner haben, der den IQ einer Banane hat.  

 Da zeigen Sender Bräute mit der Körperfülle eines Wales, die sich in ein hautenges Brautkleid zwängen, dass bestenfalls einer Elfe gepasst hätte, Köche, die sich für bessere Einschaltquoten zum Affen machen, Sing- und tanzwütige Teenager, die besser daran getan hätten ihren Schulabschluss zu machen um nicht nur etwas Anständiges zu lernen, sondern auf Fragen der Journalisten auch einigermaßen intelligent zu antworten,  oder, man sieht ungeniert jemanden den Flohwalzer ins Mikrofon pupsen.  Gar nicht erst anfangen möchte ich von all den unzähligen  Daily-Soaps und Sitcoms,  die tagtäglich über den Bildschirm flimmern und aber auch wirklich nichts an Klischees auslassen. Bei denen sind  Dialoge und Pointen so abgedroschen, dass einem schon beim Zuschauen ganz übel werden kann.  


Sorry. Aber das musste mal gesagt werden.  Mir reicht es nämlich allmählich.  


Früher,  da konnte man sich wenigstens noch auf die öffentlich- rechtlichen Fernsehsender verlassen. Aber auch die haben längst ihren Verstand an der berühmten Garderobe abgegeben und laufen mittlerweile konform mit den Privatsendern.  

Um heute noch einigermaßen gut gemachtes Fernsehen zu sehen muss man entweder in die Tasche greifen und einen dieser Bezahlsender buchen, oder, arbeitslos sein.  

Ist doch wahr.  Gute Filme laufen grundsätzlich nach 22 Uhr 30 oder die Fernsehsender überschlagen sich förmlich gegenseitig und bringen alle gleichzeitig zur Primetime ihre Blog Buster oder Krimis. Wissen Sie wie voll meine Speicherplatte mit Filmen ist, die ich unbedingt aufnehmen musste, nur weil sie zur nachtschlafenden Zeit oder parallel mit anderen Filmen liefen  

Heute muss es einfach sein. Ich schreie es in die Welt hinaus. Ich hab die Nase voll von all dem Mist.  

Vielleicht sollte ich mir wegen Körperverletzung, Verdummung und Veräppelung meine Fernsehgebühren zurückholen. Von dem Geld kann ich mir dann eines dieser Bezahlsender leisten und mich an Filmen erfreuen, für die es sich noch lohnt den Klapperkasten anzumachen.  


  

Herzlichst  

Ihre Lilo David.                    

 





Email