Lilo David 

Ihre Reise kann beginnen 

 

Rechts-Herum

 

Es geht ein Ruck nach rechts durch Europa und der Welt und ja, es ängstigt mich.

Angesichts der hohen Prozente, die allerorts rechts populistische Parteien erringen, könnte man glauben, dass Europa,  die Welt aber vor allen Dingen mein Heimatland, nichts aber auch rein gar nichts von unserer jüngsten Geschichte gelernt hat. Glaubt man  einigen Politikwissenschaftlern, so mag das hohe Wahlergebnis,  das die AFD in den Landtagswahlen am gestrigen Sonntag errungen hat, an der schlechten Wahlbeteiligung liegen.

Einen „ Denkzettel „ verpassen,  hörte ich gestern jemanden dazu sagen.

Ich glaube, dass es mehr als das ist.

Die braune Brühe, das rassistische Gedankengut, die antisemitischen Äußerungen und das Anprangern und Ausgrenzen von Flüchtlingen geht mir unmittelbar und direkt und ohne Umwege in Darm und Magen.“ Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen müsste „schrieb mir heute ein lieber Freund. Und Recht hat er.  Auch bei mir ruft der Gedanke, eine Partei, wie die AFD könnte jemals regierend in einem Landtag sitzen mehr als nur Übelkeit hervor. Überhaupt, dass sie es in den Landtagen geschafft haben und auf Anhieb mit Prozenten, von denen eingesessene Parteien heutzutage nur noch träumen können lässt mich wütend und beschämt zurück. Was ist das für eine Demokratie, in der die bestimmende Opposition und das wird die AFD zu mindestens in Sachsen-Anhalt sein, so rechts ist, dass man es ihnen an jedem Knopf ihres Jacketts ansehen kann. Da können ihre Gesichter noch so freundlich wirken, ihre Worte noch so geschönt durch den Äther rauschen und ihre Mitglieder Hunderttausend mal beteuern, dass sie eine Volkspartei sind und nichts Böses im Sinn haben. Das tun Hundebesitzer übrigens auch immer und zwar auch dann noch, wenn ihr Hund längst zugebissen hat.  Es ist und bleibt für mich verwunderlich, dass so viel Menschen sich deren Gedankengut und Parteiprogramm auf die Fahne geschrieben haben. Für mich bleiben Sie Wölfe im Schafspelz und Hetzer, denen man nicht trauen darf und sollte.

WIR SIND DAS VOLK! In diesem Fall garantiert nicht und es wird Zeit, dass diejenigen, die noch ein Funken Verstand im Hirn haben aufstehen und lauthals solchen Parteien den Kampf ansagen.

Gestern, gleich nach den Wahlergebnissen schrieb ich meine Meinung in mein Profil, bei der wohl größten und am meist besuchten Community der Welt. Ich musste meine unbändigen Wut, meinen Zorn und mein Entsetzen loswerden. Was mich jedoch am meisten schockiert hat, war nicht die Antwort eines Schweizer Freundes, der unter meinem Post seine Antwort „ Tee trinken und abwarten“ schrieb, sondern, dass so wenige von denen, die sich  ansonsten  auf meiner Seite herumtummeln eine Meinung dazu geschrieben haben.

Wenn ich sehe , wie oft über Nonsens ellenlange Kommentare folgen, sich über alltägliche Dinge, der Mund fusselig geredet wird und wie viel Anteil User dieser besagten Plattform aufbringen können, wenn es um andere Dinge, als um Flüchtlinge und Politik geht, frage ich mich, was in den meisten Köpfen los ist.

Eigentlich hätte unter meinem Post so viel Kommentare folgen müssen und dennoch zählte ich gerade mal zwei Meinungen. Eigentlich  müssten wir aufschreien und so laut wie nur irgend möglich verhindern, dass genau das passiert, was jüngst geschehen ist.

Nichts habe ich vergessen. Nationalsozialismus, deren Folgen und Gräueltaten sind noch absolut in meinem Kopf gegenwärtig. Die Generation meiner Eltern waren nicht nur Zeitzeugen, sondern,  manchmal konnten wir Kinder  hautnah erleben, welche einschneidenden Erlebnisse sie bis an ihr Lebensende in ihrer Seele trugen. Ist das alles vergessen. Sind wir wirklich schon so weit davon entfernt, dass es uns mittlerweile anscheinend egal ist, wenn es wieder beginnt…………………

Geschichte darf sich nicht wiederholen. Diese nicht und auch keine andere. 

Denke ich an meine Schulzeit, erinnere ich mich an so manche Unterrichtsstunde, die kein anderes Thema als den Nationalsozialismus hatte. Das und nicht zuletzt die Erzählungen meiner Eltern haben uns, die in den ersten 20 Jahren nach Kriegsende geboren wurden geprägt und zwar menschlich und politisch.  

Wir sollten also wachsamer als andere sein.

Da beruhigt es wenig, dass wir in Deutschland nicht alleine mit diesem Phänomen stehen und selbst  in unserem erklärten Freundschaftsland Frankreich  die rechte Le Pen einen enormen Zuwachs für sich verbuchen konnte. 

Was ist los im guten alten Europa. Sind wir alle müde, desillusioniert, verblödet. Verblendet nicht mehr fähig Gut von Böse zu unterscheiden?

Egal, wohin man blickt. Überall scheint das Chaos zu herrschen und altbewährte politische Parteien müssen um ihre Existenz fürchten. Gut. Selbst, wenn man der Meinung ist, dass gerade diese alten Parteien zurzeit keine wählbare Basis haben, so darf es doch nicht passieren, dass  sich dann eine Mehrheit für die absolut Rechten entscheiden. Bei dem Gedanken, was noch alles passieren kann und vielleicht auch wird  überzieht sich auf meinem Körper eine Gänsehaut des Entsetzens.

Noch vor ein paar Jahren,  wenn mal wieder aus den östlichen Teilen unserer Republik rechtsradikale Handlungen und Äußerungen geschahen, herrschte der dumme Spruch:

AM BESTEN MAN ZIEHT DIE MAUER WIEDER HOCH“

So hoch kann gar keine Mauer sein. Mittlerweile kennt rechtsradikales Gedankengut keine Grenzen und Nationalitäten mehr. Es ist überall. Rollt wie ein Bulldozer über Äcker und Felder und hinterlässt tiefe Gräben. Und ich bete darum, dass wir genügend Sand finden, um all die aufgebrochenen Gräben wieder zuschütten zu können, bevor die Welt erneut einen großen Schaden davon trägt.

 

In diesem Sinne

Herzlichst eure Lilo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Email