Verrückte Zeiten oder, warum mich manche Entwicklungen maßlos erschrecken!
Als Schreiberin von wöchentlichen Kolumnen habe ich ja immer irgendwie ein wenig Sorge keine neuen Themen zu finden. Gott sei Dank, gibt es den berühmten Bruder Zufall. So manches Mal war genau er es, der mich zu einem Thema angestiftet hat. So auch heute.
Natürlich schaue ich Fernsehen. Warum auch nicht? Immerhin tun dies Milliarden von Menschen. Und, was so viele tun, kann doch nichts Schlechtes sein! Je nach Laune und Gemütslage lasse ich mich entweder von spannenden Krimis made in Sweden oder England berieseln, leide und schniefe mit, bei romantischen Filmen, oder ziehe mir ganz gepflegt Reportagen und Dokumentationen in meine aufnahmebereiten Gehirnwände. Letzteres geschieht allerdings öfter als die beiden erst genannten. Wie auch immer. Neulich jedenfalls war mal wieder so ein Reportagen-Tag. Bei manchen Themen kocht mir schon mal die Galle über und das, obwohl ich gar nicht mehr im Besitz einer solchen bin. Andere Themen lassen mich hingegen ziemlich kalt. Und dann gibt es solche, da sitz ich Maulaffenfeil vor dem Fernseher und kann einfach nicht glauben, was ich da gerade serviert bekomme.
Dass die Welt ein klein wenig verrückt ist, ist ja nichts Neues. Aber, dass sie so verrückt ist, war mir wirklich absolut neu!
Im zarten Alter von 16 Jahren las ich damals, wie übrigens viele meiner Altersgenossen den ziemlich futuristischen Roman 1984 von Georg Orwell. Manches darin machte mir schon damals Sorge und ließ mich nächtelang darüber nachdenken, ob wir wirklich irgendwann einmal so leben würden und wenn, ob unsere Welt dann noch die wäre, die wir kennen und lieben.
Damals, wie gesagt gerade aus den Kinderschuhen entwachsen erschreckte mich schon einiges und ehrlich hätte ich nie und nimmer gedacht, dass manche schreckens Szenarien sich tatsächlich verwirklichen könnten. Mittlerweile wissen wir, dass sich vieles aus diesem Roman tatsächlich ereignet hat oder dabei ist Realität zu werden. Datenspeicherung ein vielfältiges und langes Thema, worüber seit Monaten diskutiert wird. Was damals lediglich hin und wieder zu einer Art Erheiterung geführt hat, ist heute erschreckende Realität geworden. Ich sage nur BIG BROTHER IS WATCHING YOU!
Und so irre sich damals auch die Geschichte von einer fernen Welt in weiter, weiter Zukunft las, so sehr haben wir, die es gelesen hatten , doch so manchen Gedanken an unsere ferne Zukunft entweder laut oder doch zu mindestens leise ausgesprochen. Das ist der Lauf der Zeit, meinen Sie? Na, ich weiß nicht, ob wirklich alles entwickelt werden muss, was sich andere Menschen für Menschen ausdenken.
Da sitz ich also vor dem flimmerten Bildschirm und lausche einem Bericht, der mir, wenn ich ehrlich bin Angst und Schrecken einjagt. Wussten Sie, dass in China jeder dritte Single ist und glaubt, an diesem Zustand auch nichts mehr ändern zu können? Und, weil ein Singledasein auf Dauer nicht zufriedenstellend ist und wir Menschen natürlich jemanden brauchen, dem wir unsere Nöte und Sorgen anvertrauen können und , mit dem wir vielleicht das eine oder andere teilen möchten, haben findige und schlaue Köpfe selbstredend genau für diese Personengruppe, die es übrigens nicht nur in China gibt, sondern überall auf der Welt ,etwas entwickelt , was einem das Buch 1984 so richtig zurück in die grauen Gehirnwände holt.
Damit sich also Singles nicht so alleine fühlen gibt es jetzt Hologramme, die sich der betreffende Single jeden Morgen, nachdem er seine Augen aufgemacht hat, zum Leben erwecken kann. Sagte ich Leben? Nein, natürlich nicht. Es ist und bleibt eine künstliche Welt! Dennoch scheinen sich diese Hologramme steter Begeisterung zu erfreuen und sich zu mindestens in der asiatischen Welt durch zusetzten. Dass ,diese Figur einem Abbild eines japanischen Comics ähnelt ,spielt dabei wohl keine große Rolle. Jedenfalls begleitet einen diese künstliche Figur den lieben langen Tag. Man erhält Whats App Nachrichten, kleine Botschaften über den Tag verteilt und, wenn man nach einem anstrengenden Tag endlich Feierabend macht, erhält man eine private Nachricht, mit dem Tenor, dass sich das hauseigene Hologramm auf die Rückkehr freut. Mensch, das ist doch mal was!
Und, weil den Entwicklern von Hologrammen und anderem futuristischem Zeug, selbstredend das Wohl der vielen Alleinstehenden am Herzen liegt, haben sie natürlich keine Mühen gescheut und sich nochmals so richtig ins Entdecker-Zeug gelegt und einen Roboter erfunden, der all das übernimmt, was in früheren Zeiten der Partner übernommen hat.
Den kann man dann in allen Größen, mit langen, kurzen, hellem und dunklem Haar, mit Kuss-Mund oder ohne, mit Grübchen und rosa Wangen per Computer bestellen. Alles, was man dann noch als Dauer- Single tun muss, ist sein Portemonnaie zu öffnen und seine Roboter- Maus zu bezahlen.
Nun kann auf Dauer natürlich so ein vermenschlichter Roboter nicht alles ersetzen. Das dachten sich die findigen Erfinder auch und haben gleich dazu 3 D Spiele entwickelt, mit denen man sozusagen, seinen ganz eigenen Porno gucken kann. Die Hauptprotagonisten sind der Single und natürlich sein Roboter- Liebling. Und, wem das immer noch nicht reicht, weil Mensch möchte ja auch mal, so richtig, sie wissen schon, was ich meine, für den gibt es dann zusätzlich einen ganz besonderen Apparat. Je nachdem, ob man Mann oder Frau ist, kann dieser beim Sehen seines ganz eigenen erotischen Films an gewissen Stellen umgeschnallt bzw. getragen werden. Orgasmen und Höhenflügen inbegriffen!
Aber so ganz ohne Gefühl ist jedes Vergnügen nur halb so schön. Und deshalb ist jetzt in der Erprobung ein Ganzkörperanzug, man hat ähnliche Modelle bereits für Gehörlose entwickelt, damit diese endlich spüren können, wie sich Bach, Mozart oder ein fetziges Rockkonzert anhört, den sich der guckende und masturbierende Single anziehen kann , um möglichst ein Körper echtes Gefühl zu bekommen.
Na, ich weiß ja nicht, ob das der Weisheit letzter Schluss ist! Vielleicht ist das nur der Beginn von einer riesengroßen neuen Entwicklungsstufe, die auf uns Menschen wartete. Mir graust es bei dem Gedanken, dass in Zukunft die Menschheit sich ihre Streicheleinheiten auf dieser Weise abholt und sich durch Hologramme, stimulierenden Apparaten und Robotern vorgaukeln lässt, alles sei in bester Ordnung.
Vielleicht bin ich einfach nicht aufgeschlossen genug für derartige Entwicklungen. Mag auch sein, dass ich noch der alten Vorstellung hinterher hänge, dass man als Mann und Frau doch bitteschön raus vor die Tür gehen soll, um jemanden kennen zu lernen. Logisch, in den eigenen vier Wänden haben wir vor zwanzig, dreißig Jahren auch niemanden gefunden! Das sei mal hier ganz offen gesagt!
Es mag vielleicht auch möglich sein, dass ich vom Single - Dasein, den Schwierigkeiten jemanden zu finden überhaupt keine Ahnung mehr habe. Alls ist möglich und dennoch finde ich diese Entwicklung als erschreckend und gefühlskalt.
Man stelle sich nur mal vor. In zwanzig Jahren gibt es keine Liebespaare mehr, die sich händchenhaltend auf Parkbänken wiederfinden lassen, keine Liebenden , die die schönste Sache der Welt auf natürlicherweise miteinander tun und , womöglich ist dann das Single – Dasein ein durchaus normaler und gewollter Zustand und alle, die einen real lebenden Partner haben , werden als unnormal angesehen. Wie furchtbar!
Ganz ehrlich. So eine Welt will ich nicht. Da bleib ich lieber altmodisch ziehe ein Leben mit einer realen Person einem Leben mit Hologramm und Roboter allemal vor.
Und, was mein Sexleben angeht. Nun darüber schweigt die Dame. Aber lassen Sie sich so viel verraten
Sex auf althergebrachter Weise finde ich gut!
In diesem Sinne
Herzlichst eure Lilo