Lilo David 

Ihre Reise kann beginnen 

Willkommen neue Freiheit oder warum älter werden gar nicht so übel ist.  

Wenn mir jemand vor Jahren erzählt hätte, du wirst irgendwann, dass älter werden als gar nicht mehr so schlimm empfinden, dann hätte ich denjenigen der glatten Lüge bezichtigt. Ich fand es ganz und gar nicht schön zuzusehen, wie sich meine schiere glatte Haut langsam verabschiedet und sich trotz Sport und allerlei Wundermitteln mit den Jahren in eine leichte Kraterlandschaft verwandelte. Natürlich war ich nicht hellauf begeistert, die ersten grauen Haare, neue Falten im Gesicht und die berühmten Hängearme an mir zu entdecken und  auch auf manche Gebrechen und altersbedingten Wehwehchen hätte ich gut und gerne verzichten können.  Aber nicht älter zu werden,  bedeutet jung sterben zu müssen und das wiederum möchte nun wirklich niemand. Und mal ganz abgesehen davon: Ich liebe das Leben!  Sehen wir es also pragmatisch und sportlich;  älter wird jeder, es hat Vorteile und zwar eine ganze Menge, wir können es nicht ändern und betrachtet man es genau,  bietet das älter werden auch ganz neue Chancen und Möglichkeiten. Ich wage zwar zu bezweifeln, dass man mit zunehmenden Alter auch grundsätzlich klug und Weise wird, aber gelassener auf alle Fälle. Und wissen Sie was? Meine neue Gelassenheit gefällt mir außerordentlich gut!

Früher regte ich mich über alles und nichts auf, ließ keine Diskussion  aus und wetze meinen Verstand an so mancher ellenlangen Auseinandersetzung. Lief mal etwas nicht so, wie ich es gerne gehabt hätte, haderte ich stundenlang mit mir und dem, was mir meine gute Laune so richtig verhagelte. Natürlich gefällt mir heute auch nicht alles und so manches, was sich mir, bei meinen Plänen, in den Weg stellt, nervt. Dennoch stelle ich seit Monaten fest, dass meine neugewonnene Gelassenheit mich vieles leichter ertragen lässt, ich fahre viel seltener aus der berühmten Haut und kann selbst bei haarigen Dingen immer noch lächeln. Und manchmal, wenn auch nur sehr selten,  klopft sogar Götz von Berlichingen an mein Ohr und bittet um Einlass. Eine wunderbare Freiheit, wie ich finde.

Ist es mir bewusst aufgefallen? Nein! Reife und Gelassenheit sind  keine Veränderungen, die du morgens, wenn du dich im Spiegel betrachtest, siehst. Sie kratzen und jucken nicht. Ja, sie verändern nicht mal dein Aussehen und dennoch sind sie da. Tief im Inneren sitzen sie auf Halbachtstellung und warten darauf sich dir und deinen Mitmenschen präsentieren zu können. Und du sitzt da und denkst plötzlich: << hoppla, was war das denn, so hast du ja sonst nicht reagiert<<.

Mittlerweile weiß ich, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird, dass die meisten Menschen und das trotz vieler Mühen und manchen Umständen dennoch nur mit Wasser kochen und nicht jedes gesagte Wort immer ehrlich gemeint ist.  Ich muss nicht mehr ständig darüber nachdenken, wie ich anderen gefalle, sage mittlerweile genau das, was ich denke , hadere nur noch ganz selten mit dem, was das Leben mir so beschert, muss nicht mehr überall und immer dabei sein und habe endlich das Gefühl nichts mehr zu versäumen. Die Freiheit mich so zu geben, wie ich bin, die nehme ich mir endlich. Und, dass Schönste daran ist, dass ich null Probleme damit habe und erst Recht kein schlechtes Gewissen. Es tut gut, sich eben nicht für jeden und alles zu verbiegen. Ich versuche auch niemanden mehr zu verändern, nehme jeden so, wie er ist, halte an denen fest, die mir wichtig sind und lasse diejenigen gehen, mit denen mich heute kaum oder gar nichts mehr verbindet, und zwar ohne Wenn und Aber. Meinen Wert kenne ich genau und weiß, wozu ich fähig bin und, was ich lieber bleiben lassen sollte.  Die Zeiten, in denen ich Erfolgen, auch in zwischenmenschlichen Beziehungen hinterherrenne, wie ein Dackel seinem Herrchen, sind vorbei. Die Wörter NEIN und Ja sind endlich ein fester Bestand in meinem Vokabular und ich freue mich endlich an den kleinen Dingen des Lebens, die mir meine ganz persönliche Zufriedenheit schenken.

Ist das gut? Und ob es das ist!  Älter werden ist wunderbar, wären da nicht auch noch andere Dinge, an die ich mich trotz  neu gewonnener Gelassenheit und  der Bereitschaft es ohne Klagen zu akzeptieren dennoch nicht so recht gewöhnen kann.

Manchmal bedarf es schon sehr viel Humor, wenn du dich beim besten Willen nicht an Dinge erinnern kannst, die du angeblich gesagt oder getan hast oder,  du mal wieder etwas nicht wiederfindest und schwören könntest, dass du es da und nirgendwo anders hingelegt hast. Da nutzt auch der Spruch meines Mannes nichts, der dann schon mal gerne sagt: << ja, ja wir werden alle älter<< Ich ärgere mich trotzdem.  Und natürlich fällt mir mein Lächeln , morgens, wenn ich mich im Spiegel betrachte und mal  wieder zwei neue Falten entdecke, die gestern noch nicht dagewesen sind ,  nicht immer so leicht wie ich es gerne hätte. Der Satz<< du bist immer noch attraktiv<< beruhigt mich zwar für den Moment, aber ändern tut er rein gar nichts. Und das Wissen, dass zum nächsten Geburtstag gar nicht so viel Platz auf der Torte ist, um alle Kerzen unterzubringen, trägt auch nicht immer dazu bei dem  Älterwerden etwas Positives abzugewinnen.

Es ist halt, wie es ist. Da beißt der Hund den Schwanz nicht ab. Wenn eines sicher ist, dann das, dass wir alle irgendwie dadurch müssen! Ob es und gefällt oder nicht. Das Beste ist also man bleibt Optimist, sieht das älter werden weniger schwarz, tut genau das, was einem gefällt, pfeift auf die Falten und Dellen, man kann sie eh nicht verhindert, weder mit Zaubercremes noch mit irgendetwas anderem, es sei dann man wagt sich unters Messer,  lässt die Wehwehchen so gut es geht unbeachtet und nimmt das Leben einfach so, wie es kommt.

Übrigens, am Montag  – ist wirklich schon ein Jahr um? - wird mal wieder  eine Kerze mehr auf meinem Kuchen brennen und ganz sicher werde ich nicht damit hadern, sondern, mich an den weisen Spruch von Jean Jacques Rousseau erinnern:

Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben…………

Wie auch immer. Den Spaß am Leben, den kann mir keiner nehmen….

Nicht einmal eine neue Kerze mehr auf meinem Kuchen.  

 

In diesem Sinne

Herzlichst eure / ihre Lilo .

 

 

 

 

   

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Email