Lilo David 

Ihre Reise kann beginnen 

Hossa, Hossa, - und ein klein wenig Wehmut. 


Wenn Sie plötzlich neben, Wencke Myhre, Roland Kaiser, Michael Holm, Marianne Rosenberg, Dörte , Heino und Manuela stehen , dann sind Sie nicht etwa zurück in die Vergangenheit gereist , sondern, befinden sich inmitten der schönsten Stadt in Deutschland. 

Hamburg und sein Schlager- Move. Eine unbeschreibliche Symbiose  zwischen Liebe, Hass und inniger Verbundenheit.  

Nirgendwo sonst kann man so verrückt sein, wie auf dem Kiez, wenn Hossa , Hossa  erklingt und man einträchtig mit völlig Wildfremden aus vollem Herzen " Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben " singt.  Das ist wie Disco live und Hitparade in Reinkultur.


Und ich mitten drinnen. Das ist Ehrensache !. Nicht nur weil ich Hanseatin bin, sondern, weil ich ein Kind dieser Zeit bin. Eines, dass Samstags vor dem Fernseher saß und schon beim Eingangstext " Hallo hier ist  Berlin "  ein angenehmes Kribbeln in der Magengegend verspürte.  So ein Kult hat es seitdem nicht mehr gegeben und die  viel berühmte Sportschau hatte das Nachsehen. Wie viele Väter ( meiner eingeschlossen )  mussten damals mit einem kleinen Fernseher ab in die Küche. Nur nicht Mutti und die Kinder beim samstäglichen Kulturprogramm stören. Beim " Wom Licht aus - Spott an " wurde einem so richtig warm ums Herz.  Bewaffnet mit Chips, Cola und selbstgemachten Fritten ( natürlich rot-weiß) fühlte man sich wie im Paradies. Ilja Richter und Dieter Thomas Heck waren einem ebenso vertraut wie Cindy und Bert, Karel Gott und Bine Maja.....


Und einmal im Jahr darf man ungeniert und ausgelassen diesem Kult frönen.  Ich freu mich jedes Jahr wie ein Kind darauf und kann es kaum erwarten am Straßenrand zu stehen und den buntem Wagenzug zuzusehen. Und egal , welches Lied auch gespielt wird ---------------- man ist Text sicher und schmettert aus voller Kehle " Er gehört zu mir "   Ausnahmezustand herrscht vom Hafen bis zur Reeperbahn. Niemand  kann sich dieser verrückten Magie  entziehen.

  Will man das überhaupt ? 

Nee......... ich jedenfalls nicht . Bewaffnet mit guter Laune und einer Flasche Sekt ging es hinein ins Vergnügen. Alleine ist man ja nie. Aber natürlich bringt alles viel mehr Spaß , wenn man unter guten Freunden ist. 

Wir waren zu Sieben. Sechs Mädel und ein Mann. Den haben wir gleich adoptiert .  Wobei es völlig egal ist, ob man Mann oder Frau ist. An diesem Tag sind alle gleich .  Fröhlich winkend schaut man der vorbeiziehenden Menschenmasse nach, lässt sich von  dem Jubel und Trubel anstecken und sieht sich plötzlich in den Armen von  Roland Kaiser wieder . Natürlich nicht dem Original. Aber zum Verwechseln ähnlich.  Und irgendwann, nachdem du gefühlte Stunden einträchtig mit ihm gelacht und mitten auf der Straße getanzt hast,  stellt du  fest, dass der falsche Kaiser  25 Jahre jünger ist als du und seinen Junggesellen - Abschied feiert. Was soll`s  . Du teilst trotzdem mit ihm dein Glas Sekt..... und denkst dabei an Vicky Leandros und ihrem Schlager: Ich liebe das Leben.............................

 Im Boogie - Woogie Schritt tanzt man zwischen grölenden Verrückten und wenn plötzlich " Jetzt fassen wir uns an die Schultern " ausgerufen wird schlendert man in einträchtiger Polonaise ein Stück des Weges lang.   Und es tut gut................................ so wahnsinnig gut.  Nach fünf Stunden, 10 Flaschen Sekt und Prosecco, ( wir haben unseren Mann noch zum Nachschub- Einkaufen geschickt- Wat mut dat mut- wie man in Hamburg sagt ) , einer Stimme wir ein altes Reibeisen und schmerzenden Gliedern ist man fix und fertig. 


Fix und fertig ?. Nein . Nicht ganz aber beinah.  Die letzten Reserven aktiviert man für die Heimfahrt. Wenn man beseelt und  noch voller heißen Rhythmen  in vollgefüllten S- und U - Bahnen sitzt und  leise lächelnd in sich hineindenkt " Ach Kinners , was war das wieder schön ".... 

Dann kommt so ein warmes, vertrautes  Gefühl gemischt mit leiser Wehmut hoch.  Ist es wirklich schon so lange her..............  Das kann doch nicht sein? Wo um alles in der Welt ist nur die Zeit geblieben.

  Es war doch erst gestern, dass du in deinem Sessel, im heimischen Wohnzimmer, vor der Tapete mit den dimensionalen Kreisen in Rot- Orange- Braun gesessen hast und Herzklopfen hattest, wenn Roland Kaiser " Santa Maria " schmetterte.   

Und dann fällt dir die Begegnung am Vormittag ein. Als du den Sekt besorgt hast und du unbeabsichtigt einer Unterhaltung zwischen einer Gruppe junger Leute mitbekommen hast.   

" Und ihr wollt wirklich noch zum Schlager- Move " fragte der eine und ein blonder Jüngling antwortet: " Klar . Wir tanzen mal wieder zwischen den ganzen Alten "......  

Und dann denkst du : " Ja ! Wir sind alt, älter , nicht mehr ganz so jung, vielleicht auch manchmal nicht mehr ganz so up to Date. Aber wir können es noch und haben Euch der jüngeren Generation etwas voraus. Eine gemeinsame Zeit, die ihr so nie erleben werdet und die uns wie keine andere  geprägt hat.  

Wenn wir zum Schlager groven, tanzen und singen, dann tun wir es, weil wir es können , wollen und es unser Recht ist.  Denn jedes Mal, wenn wir zum Schlager Move gehen ist es wie eine Heimkehr zu einer Zeit, die uns gehört.  Und ob es den jüngen gefällt oder nicht. 

Nicht ihr toleriert uns , sondern wir lassen euch an unserer Vergangenheit teilhaben.



Und nächstes Jahr bin ich wieder dabei..........................

Ach nee. Geht nicht. Da ist Abiball............................ Aber vielleicht schaffe ich es auch dort meine innere Göttin , meine Jugendlichkeit zum Leben zu erwecken... Ganz sicher, sollte an diesem Abend irgendwo  " Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben " gespielt werden. Dann werde ich an all die Verrückten denken und genüsslich meinen Sekt trinken. 


Hossa, hossa......


in diesem Sinne 

herzlichst eure / ihre Lilo 

  


Email